Mit einer Steuer­optimierung einen Mehr­wert schaffen

Mit einer fundierten Steuer­planung lassen sich substantielle Steuer­er­sparnisse realisieren. Wir helfen Ihnen dabei, die legalen Steuer-Spar­möglich­keiten konsequent zu nutzen und durch eine Steuer­optimierung Ihre Steuerbelastung zu reduzieren. 

Steueroptimierung

Sie haben zwar die Pflicht, dem Staat Steuern zu zahlen, aber auch das Recht, Steuern zu sparen. Mit unserer Steueroptimierung generieren wir für Sie einen Mehrwert zur Sicherung und Mehrung Ihres Vermögens – für Sie als Privatperson oder als Unternehmen.

Mit unserer Steueroptimierung nutzen wir möglichst alle geeigneten Möglichkeiten und Verfahren, um Ihre Steuerlast zu verringern. Eine Steueroptimierung ist grundsätzlich bei allen Steuerarten möglich. Meistens stehen jedoch die Einkommenssteuer sowie die Ertragssteuern im Vordergrund. 

Ihre Steuerlast ergibt sich als Produkt aus Steuerbemessungsgrundlage und Steuersatz. Wir verfolgen daher mit unserer Steueroptimierungs-Strategie das Ziel, die Bemessungsgrundlage zu minimieren oder den zur Anwendung kommenden Steuersatz zu beeinflussen.

Ein weiterer Anknüpfungspunkt für eine Steueroptimierung ist ein positiver Zinseffekt, bei dem steuerrelevante Einkünfte in die Zukunft verlagert werden, beispielsweise durch eine entsprechende Optimierung der Steuerbilanz Ihres Unternehmens.

Ihr Bedarf

  • Den Vermögensaufbau schützen.
  • Administrative Entlastung, da keine Zeit / Kenntnisse, sich mit der komplexen Steuergesetzgebung auseinander zu setzen.
  • Komplexe Verhältnisse müssen berücksichtigt werden.
  • Nationale und internationale Aktivitäten und Standorte aufeinander abstimmen.

Unser Angebot

  • Individuelle Analyse Ihrer Steuersituation.
  • Mit unserem Know-How ermöglichen wir Ihnen, die unterschiedlichsten Einsparungs-Möglichkeiten zu evaluieren und eine wirksame Steueroptimierungs-Strategie zu erarbeiten.
  • Wir behandeln Ihre Unterlagen und Anliegen mit höchster Diskretion.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

Steueroptimierungs-Know-How

Grundlage

Steueroptimierung ist jede legale Verhaltensweise von Privatpersonen und Unternehmen, die zur Verringerung von Steuerzahlungen führt. Als Firmeninhaber können Sie zudem Ihre Steuerrechnung bzw. die Ihres Unternehmens beeinflussen, indem Sie das Verhältnis zwischen dem eigenen Einkommen und dem Betriebsgewinn verändern.

Schweizer Steuern

Für Unternehmen existieren in der Schweiz vielfältige Möglichkeiten, die Steuerbemessungsgrundlage zu minimieren. Nebst der Standortwahl kann eine langfristige Steueroptimierungs-Strategie bereits bei Gründung oder Umwandlung bei der Wahl der Rechtsform fürs Unternehmen beginnen, da unterschiedliche Rechtsformen zu unterschiedlichen steuerlichen Belastungen führen.

Internationale Steuern

Falls Sie oder Ihr Unternehmen international operieren, können weitere Steueroptimierungen erzielt werden. Das Ziel besteht hier in der Minimierung der totalen Steuerbelastung für alle Ihre Aktivitäten bzw. entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dafür steht z.B. ein Begriff wie „Double Irish with a Dutch Sandwich“. Ein wesentliches Ziel der internationalen Steueroptimierung ist die Vermeidung der Doppelbesteuerung. Des weiteren kann das internationale Steuergefälle dazu genutzt werden, Wertschöpfungsaktivitäten in Länder mit einem freundlichen Steuerklima zu verlagern.