Nachfolge-Know-How
Grundlage
Unternehmens-Nachfolgeplanung ist vor allem für KMU / Mittelstands-Unternehmen ein wichtiges Thema aus unterschiedlichen Gründen wie z. B. Alter, Krankheit, Vererbung oder Verkauf. Dabei gilt es auch die für die Nachfolge relevanten Bestimmungen des Ehe- und Güterrechts zu berücksichtigen.
Vorbereitung
Der Übergeber des Unternehmens muss zunächst seine Ziele während des Inhaberwechsels und für die Zeit nach der Übergabe festlegen. Anschliessend ist eine gründliche Analyse der Ausgangslage inklusive einer Bestandsaufnahme vorzunehmen.
Aspekte
Zwei Fragen gilt es zu klären: Wer in welchem Umfang das Vermögen des Unternehmens erhalten soll und wer in Zukunft die Geschäftsleitung übernimmt. Die Bestandsaufnahme bildet die Basis zur Beantwortung dieser Fragen in Form eines Nachfolgekonzepts und -fahrplans.